2002
Fr, 05.01.
Exkursion ins Filmmuseum:
NACHTS, WENN DRACULA ERWACHT
Und wieder dampfts im Foyer :) Diesmal ist es die "Kinski"-Reihe
im Filmmuseum, die uns einen schönen "Jesus !"-Franco-Müllhaufen
beschert !
Do, 10.01.
Exkursion ins Filmmuseum:
MARTIN
Wieder die "Blut"-Reihe! Ziemliche Depro-Angelegenheit
vom guten alten Romero...
Fr, 11.01.
Exkursion ins Royal:
PISTOL OPERA
aktuelles spätwerk von unserem hero Suzuki "Tokyo Drifter"
Seijun ! den kannten wir schon, als die anderen besucher der gehypten
vorstellung im rahmen des "internationalen frankfurter filmfests"
noch sesamstrasse guckten... die projektion ist atemberaubend: wegen
falscher optik fehlen entweder die untertitel (erste 20 minuten)
oder die köpfe (rest der zeit). allerhand, aber auch irgendwie
trashnite-style... am ende vergisst der jr noch sein handy im saal,
wahrscheinlich sind zwei trashnite-veranstaltungen in einer woche
auch für veteranen zuviel...
Do, 17.01.
Exkursion ins Filmmuseum:
THE
WICKER MAN
"Blut"-Reihe ohne Blut! Aber wir lieben den Streifen ja
wegen seiner schräg-verhaltenenen Trippigkeit und wer hätte
gedacht, dass wir den je in gross sehen dürfen... jr und fn
grübeln, ob wir damals den directors cut gesehen haben (diesmal
wars die normale engl. verleihversion), oder ob wir die neurotisch
versexualisierten szenen mit einer (nicht antastbaren weil katholischen)
verlobten halluzinieren, an die wir uns zu erinnern glauben (bzw.
die jr fn plastisch schildert bzw. einredet)...
Do, 24.01.
Exkursion ins Filmmuseum:
QUEEN
OF BLOOD
leider fällt der angekündigte Vampire Circus aus - der
ersatzstreifen ist ein mieses kleines US-b- filmchen, dessen farben
so ruiniert sind, dass die eigentlich ritzeratzegrüne alienvampyrette
unbgefähr genauso magentaschwummrig daherkommt wie der rest...
naja, hauptsache bunt :) die trickaufnahmen sind super, aber die
stammen von den russen! corman hat den rest drumherumgedreht, aber
eine rakete mit rotem stern auf dem leitwerk drin vergessen...
Do, 28.02.
TEARS OF THE BLACK TIGER (Bestand gs)
FIREFLASH - DER TAG NACH DEM ENDE (Bestand fn)
zum ersten mal bei hr. bogdanov zuhause - und gleich ein voller
erfolg. TEARS ist ein thai-western, der aussieht wie eine 50er-jahre
technicolor-schnulze, komplett mit angeklebten menjou-bärtchen
und gemalten sonnenuntergängen ! wir sind platt (in jeder hinsicht).
FIREFLASH drückt endlich mal wieder das italo-endzeitknöpfchen...bumm.
Fr, 15.03.
Exkursion ins Filmmuseum:
VAMPIRE
CIRCUS
Mal wieder ein Ausflug mit zahlreichen Seelen. Bild
der ganzen Bande hier ! (fette 200kB - thanx to rs)
Ein wunderschöner alter Hammer-Horror-Streifen, der vor allem
die Sehnsucht weckt, es möge irgendwo ein winziges, verstaubtes
Kino mit zerschlissenen Polstern und mürbem Vorhang geben,
der sich ausschliesslich für altehrwürdige Technicolor-Wunderwerklein
hebt...
Do, 21.03.
PFUI TEUFEL, DADDY IST EIN KANNIBALE (Bestand fn)
Danger! Erst um 20:45 kommen die ersten (und einzigen) 2 Gäste
(rm und gk) - fn hat trotzdem schon mal angefangen zu gucken, da
die berüchtigt-eiserne "halbneun" Regel einzuhalten
war. Trotzdem eine Abweichung von der Tradition: nur ein Film wg.
Übermüdung... Der hats aber in sich: trotz albernem deutschen
Verleihtitel ein ziemlich düsteres kleines Teilchen... tja
Babes, ihr habts verpasst!
Do, 04.04.
EVIL ED (Bestand fn)
HALT'S MAUL, BOSS (Bestand jr)
Erfreulich viele Teilnehmer drängten sich auf jr's Perserteppich,
allseitig bedroht von schwankenden Türmen aus Videotapes, Platten,
Elektronik, Elektronikschrott und dicken Rauchschwaden. Erfreulich
die von gs eingeführte Neuerung des 5-Liter Popcorneimers!
Der schwedische Splatterstreifen gab erst gegen Ende richtig Gas
- zwischendurch machte das berüchtigte Phänomen der Zeitdehnung
den Anwesenden zu schaffen ("...was der läuft erst 32
Minuten...wow")
Vorher und zwischendurch wurde mal "LSD freakout 2001"
gesichtet, 60er Super8-Hippie-Footage quasi komplett aus freundlichen
Farben und tanzenden Miezen bestehend, die alle so arm waren, das
sich weder T-Shirts noch BHs leisten konnten. Oder wars damals so
warm??
"They call me Bruce ?" (O-Titel !) weckte Erinnerungen
an alte dirty-lowdown-Ramschtisch-Trashnites! Was kann übler
sein als von Amis nachgeäffter HK-Humor mit Italiener-Witzen??
Dazu miese Fights UND deutsche Dummsynchro - puuhhhhhhhhhh! Am Ende
waren aber wie eigentlich immer alle glücklich und schwankten
bestens bedient nach Hause :)
Do, 25.04.
DAS WIEGENLIED VOM TOTSCHLAG (Bestand fn)
SPACE
INVADERS (Bestand fn)
Ein Abend beim guten George samt Backwaren-Catering... Mal wieder
der Fluch der Demokratie bzw. der Überflussgesellschaft: es
galt, aus zahlreichen Alternativen zu wählen. Episches Abwägen
führte schliesslich zum WIEGENLIED, das noch niemand kannte
- die von fn vielfach beschworenen Vorschusslorbeeren verloren sich
allerdings in der Einöde der mühsam vorankriechenden Handlung.
Die "kompromisslose Härte" und "Illusionslosigkeit"
liess denn doch auf sich warten. Die Zwischenzeit wurde genutzt
für Spekulationen, wer denn als Vietkong, Hippie oder Kapitalist
warum was tut... Der Showdown kam dann doch recht hart, aber eine
Stunde zu spät.
Recht bizarr gings im KILLER KLOWNS FROM OUTER SPACE (O-Titel)
zu, zu dem die einhellige Meinung war: was für ein Mist, aber
wo soll man sowas sonst zeigen, wenn nicht in der trashnite.
Mi, 29.05.
BAY OF BLOOD (Bestand fn)
ZOMBIE 3 (Bestand fn)
Eine kleine, aber exklusive Runde kam in den Genuss der ungeschnittenen
Fassung des Mario-Bava-Klassikers, der eigentlich zu recht als Vorläufer
von FREITAG, DEM 13. gilt. Nicht nur der See als Kulisse war verdächtig,
sondern auch die exakte Kopie des Mordes, bei dem ein kopulierendes
Paar in eine Art Schaschlik-Spiess verwandelt wird... Dass dann
auch noch das wichtigste Datum im Film ein 13. war, wurde von gb
scharfsinnig erkannt. jr analysierte die Ami-Kopie kurz und bündig
so, dass einfach der ganze (für Amis zu) komplizierte Plot
um Intrigen, ökologische Fragen und gegenseitiges Meucheln
weggelassen wurde, um das Killen hirnloser Jugendlicher von 10 auf
90 Minuten auszudehnen, deren Anzahl von 4 auf 10 zu erhöhen
und dafür nur einen Täter zu brauchen. Tja! Trotz diverser
Überrschungsmomente, kranker Ideen und toller Farben war pvk
von seiner Ansicht, einen "totalen Scheissfilm" zu sehen,
nicht abzubringen...
Danach kam man auf Italo-Höhepunkte der letzten Jahre zu sprechen,
und damit war die Entscheidung für einen Streifen von Bruno
"HÖLLE DER LEBENDEN TOTEN" Mattei klar. Aus fn's
neuer Zombie-Box schwankte ZOMBIE 3 hervor und erschreckte die Anwesenden
mit seiner Dreistigkeit. Der erkrankte Fulci hinterliess dem Bruno
damals einen filmischen Trümmerhaufen zur Fertigstellung -
aber günstigerweise auch seine altbewährte Effektcrew.
Immerhin konnte man bei diesem zusammengeschusterten Machwerk regelmässig
mit Ausrufen von Filmtiteln brillieren, um die jeweilige Vorlage
für die gerade zu sehende Szene zu nennen. Unter regelmässigem
"DAWN OF THE DEAD", "RETURN OF THE LIVING DEAD",
"HÖLLE", "CRAZIES" usw. ging ein vollwertiger
Trash-Abend zu ende...
PS. die junge Dame, welche nebenan einschlummerte, meinte, irgendwann
hätte Sie die Todesschreie der Zerfleischten nicht mehr gehört,
dafür aber umso lauter das Knirschen und Krachen der verdrückten
Chipsmengen...
Do, 18.07.
DEADBEAT AT DAWN (Bestand fn)
DER GOLDENE TEMPEL DER AMAZONEN (Bestand fn)
Nach einer unmässigen Pause aufgrund diverser Gründe kam
endlich eine neue Runde.
Auf dem Teppich unseres frisch gebackenen Dipl.-Des. jr fragten
wir uns, welche Folgen der umfassende inoffizielle Ausbildungsteil
(z.B. trashnite) auf seinen weiteren Werdegang hat...
Eine muntere Runde erfreute sich zunächst an DEADBEAT, dem
Erstling von Jim van Bebber (Drehbuch, Regie, Hauptrolle...), der
durch erfrischenden Gewaltgehalt und nihilistische Düsterkeit
überzeugte. Allerdings fand irgendjemand, dass der im Klappentext
gezogene Vergleich zu COMBAT SHOCK fehl ging, da hier die humoristischen
Elemente überwögen (hey, wer kennt noch ein Wort mit 2
Umlauten?). Trotzdem, "grandioser Film", um mal eine gängige
Lieblingsformulierung von pvk zu verwenden.
DER GOLDENE TEMPEL kam mal wieder aus der alleruntersten Schublade
und hatte so wenig mit DEADBEAT zu tun, dass Erinnerungen an sorglos-irrsinnige
Trashnite-Kombinationen aus HfG-Zeiten aufkamen. Ein übles
Machwerk, in dem Jess Frank alias Jesus Franco seine schmierigen
Finger drinhatte. Klassische Elemente purer Trashkultur konnten
erspäht werden: hopsende Amazonen-Titten, Stock-Urwald, eine
wilde, unberührte Landschaft die verdächtig nach Safaripark
aussah (samt Autos am Horizont), echte Negerstämme als Statisten
mit Plaka-Farben bemalten Schildern und wackelnden Pappspeeren,
Dummer-Dicker-Mann-Humor, ein Negerdorf aus 3 windschiefen Schilfhütten
(einfach auf die Wiese gestellt, so dass innen Gras wächst),
eine Missionersstation die verdächtig nach Chalet im Schwarzwald
aussah, samt Tannen drumherum, Flashbacks für die einfach der
2. Take einer Szene genommen wurde usw..... kurz, genial. Die Langatmigkeit
der Angelegenheit wurde durch Kurzatmigkeit aufgrund drohender Raucherlungen
ausgeglichen.
Do, 01.08.
BLACK TIGHT KILLERS (Bestand fn)
MAD WARRIOR (Bestand fn)
Ein sehr gut besuchter Abend bei fn - mit dem Reiz, aber auch Problem
der Basisdemokratie: so einiges stand zur Auswahl, und für
die Länge eines Tütendrehs wurde abgewägt und so
z.b. CALIGULA auf das geplante herbstliche Trashcamp (!) verschoben.
Die Wahl fiel zunächst auf einen japanischen PopArt-Thriller
von 66, der mit knalligen Farben, künstlichen Sets, schwarz
gewandeten Ninja-GoGo-Girls und schicken Sportwagen voll überzeugte
(na, zumindest einige der Anwesenden...). Nie gesehende Tricks wie
die "Ninja Bubble Gum Bullet", der "Vanishing Ball"
und der nicht ganz jugendfreie "Octopus Pot" (mit dem
ein Ninja Girl den Helden festnagelte) erweiterten das bisher bekannte
Martial-Arts-Spektrum. Dramatisch und kurzzeitig nachdenklich stimmend
der hohe BodyCount bei den Ninja-Miezen ("she was a nice girl").
Die Handlung konnte nur rudimentär nachvollzogen werden, aber
daran hat man sich ja mittlerweile gewöhnt. Ausserdem war jd
leider nicht anwesend, der mitunter durch erstaunlichen Handlungsüberblick
auch bei den übelsten Streifen verblüfft. Ein seltenes
Talent!
Nach einer kleinen Rauchpause und weiterem Abwägen tauchte
schliesslich Chirico de Santiagos MAD WARRIOR auf der Mattscheibe
auf - ein grandioses Machwerk, das sich in der langen Reihe gezeigter
Endzeitfilme locker einen vorderen Platz sichern konnte. Erstaunlich
das 2-minütige Standbild eines "Atompilzes" am Anfang,
wo man einfach KEINE deutschen Titel einkopierte (kreative Kostensenkung);
toll die komplett aus silbriger Folie bestehende Architektur; sagenhaft
die Kolonie der friedfertigen "Guten" auf einem Campingplatz
(samt Fusswegen und Blumenrabatten); griffig das Konzept, EIN EINZIGES
Fahrzeug im gesamten Film zu verwenden (ein verkapptes Trike? eine
asiatische Motorrikscha?) und damit jeden rumfahren zu lassen, ob
gut ob böse; faszinierend das Wiedersehen mit dem initialen
"Atompilz", als irgendetwas in die Luft geht. Da der Rest
aus sinnlosen Gladiatorenkämpfen, schäbigen Forschungslabors,
bei Vollmond zu blutgierigen Pizzagesichtern mutierenden Oberschurken
und sexgierigen Rebellinen bestand, war eigentlich alles klar. Blieb
nur eine Frage offen: wo in dreiteufelsnamen ist das Ganze gedreht?
Einige Indizien zeigen Richtung Phillipinen - wer weiss genaues?
Do, 15.08.
HARDBOILED (Bestand jr)
METROPOLIS 2000 (Bestand fn)
Den Bericht muss jr schreiben, denn er hat die Jugend im Hause von
gb mit Klassikern gefüttert!
Mi, 28.08.
ANDY WARHOL'S FRANKENSTEIN (Bestand fn)
SHAOLIN SOCCER (Bestand aw)
Wir konnten wieder eine trashkulturelle Bildungslücke schliessen
mit der raren uncut-Fassung von Frankenstein. Ein nettes kleines
Filmchen voller Mord, Totschlag, Inzest, Nekrophilie, sonstigen
Schmuddelleien und fanatischem Rassenwahn, der in seiner serbischen
Ausprägung den Film von 73 eigentlich 93 mal wieder richtig
aktuell gemacht hätte. Naja, auch die Trashnite kann mal hinterherhinken...
Leider gabs nur die "flache" 2-D Fassung zu sehen, aber
die Anwesenden setzten - wie immer im Dienste cineastischer Forschung
- unter Einsatz bewährter Hilfsmittel alles daran, die räumliche
Wirkung des Streifens voll nachzuempfinden.
Eigentlich toll, das Warhol seinen Namen für einen solchen
Schlonz hergab. Man stelle sich nur vor, es hätte auch sowas
wie "Joseph Beuys' Caligula" gegeben... Schade eigentlich
dass nicht.
Die Besprechung des zweiten Films kommt verdienstvollerweise von
aw:
"Der Streifen SHAOLIN SOCCER wurde mir freundlicherweise von
einem netten Nachbarn geliehen, der einen guten Draht zum Asiatiaschen
Kontinent hat, leider so gut das es nur kantonesisch mit englischen
Untertitlen gab. Naja, Handlung ist wie folgt: ein Shaolin Mönch
versucht in der Neuzeit die Lehren von Shaolin Kungfu zu vermitteln,
und trifft auf einen gescheiterten Fussballspieler, der früher
als "golden Leg" bekannt war, aber von einen fiesen, fiesen
Mitspieler durch ein massives Foul verstümmelt wurde. Der Fiesling
ist nun Trainer des "Evil Teams" (kein Witz, das heisst
echt so). Auf jeden Fall schafft der Shaolin Möch den pennerten
Trainer zu einer Zusammenarbeit zu überreden und ebenfalls
seine langsam absinkenden Mitmönche. Der Rest ist dann wie
gehabt, Training, erstes Spiel, Krise, nicht mehr Krise, Aufstieg
und Endgegener (natürlich das mit Drogen aus Amerika gedopte
"Evil Team"). Natürlich, nicht zu vergessen, die
rührende Lovestory mit der Ex-Mönchin, die die klassische
Aschenputtel-Metamorphose durchmacht und zum Schluss mit ihrer Jin-Jan-Technik
(oder Aikido, aber wer weiss das schon) und dem "Iron Leg"
Stil das "Evil Team" vernichtet und das Halbe Stadion
gleich mit.
Sehr süss ist die Handhabung der Specialeffects digitaler Machart,
die schon wieder eine neue Ära der Mülligkeit einläuten
könnten. Trotzdem kein richtiger Trashfilm, ich gebs ja zu.
Vielleicht Posttrash, oder Neotrash, ach egal, Spitzenstreifen auf
jeden Fall."
Mi, 26.09.
TODESGRÜSSE AUS MOSKAU (Bestand fn)
BODY MELT (Bestand fn)
Auch wenn man glaubt, schon so ziemlich alles gesehen zu haben,
gibts doch immer noch was zu entdecken. Diesmal konnte ein furioser
Agentenreisser entstaubt werden, der seinerzeit auch unter dem verlockend
ergänzten Titel NATASCHA - TODESGRÜSSE AUS MOSKAU die
(Bahnhofs)kinos unsicher machte. Wenn sich dann herausstellte, dass
"Natascha" rund 150 Kilo zzgl. Perücke wog, den zweifelhaften
Charme einer abgehalfterten Valutamätresse hatte und eigentlich
ein Transverstit war, gabs kein Geld zurück. Ein in wirklich
jeder Hinsicht aus den Fugen geratenes Machwerk, dessen Handlung
rund um eine geplante Entführung Breschenews (oder gings doch
nur um Gold?) widerzugeben sich mein gemartertes Hirn weigert. Offenbar
in den 70ern in der BRD runtergekurbelt, jedoch nachsynchronisiert
und mit einigen amerikanischen Looser-Akteuren garniert, wird dieser
FIlm wohl nie eine DVD-Hülle von innen sehen. Umso erfreulicher,
das wir die Erfahrung machen konnten!
BODY MELT hingegen bewegte sich auf recht sicherem (und damit langweiligem)
Semi-Amateur-Splatter-Boden. Die Handlung um Menschenversuche mittels
heimlich getunter Vitaminpräperate war wohl nur da, weil man
halt eine braucht. Einer dieser Filme, die allein von der engagierten
Makeup-Truppe lebt, die sich hier wohl ihr Ticket von Australien
nach Hollywood erglibbern wollte. Die Masken und Latexeffekte waren
allerdings so liebevoll, dass man es nicht übers Herz brachte,
den Jungs zu sagen, dass es drüben a) keine harten Horrorfilme
mehr gibt, b) alles sowieso nur noch am Computer gemacht wird.
Do, 16.10.
DEAD PRESIDENTS (Bestand fn)
LORD OF ILLUSIONS (Bestand fn)
Ein Abend, bei dem so viele Teilnehmer erkältet waren, dass
sogar das Rauchen aufgeschoben wurde, bis es gar nicht mehr ging
(also als jr verspätet hinzukam). Die Anfangs kleine Kerntruppe
konnte lernen, wie es schwarzen Boys in den sechziger jahren erging,
die "mal was anderes machen" und "gerne mal verreisen"
wollten: in Vietnam zu Schaschlik verarbeitet werden oder selbst
killen (oder beides). Ziemlich pathetisch-zeigefingrige Angelegenheit,
letztlich aber doch messagelos (die Welt ist schlecht und Uncle
Sam ein M*********r), wenn auch recht hart und düster.
Die umgekehrte TET-Umfrage (auf dem Weg ins Sendehaus befindliche
Zuschauerinnen werden angerufen und nach dem folgenden Programm
gefragt) entschied klar für LORD OF ILLUSIONS, der von jr mit
unerschütterlicher Gewissheit als typisch britisch-homoerotischer
Unsinn eingestuft wurde. Wie auch immer, unterhaltsam und gnadenlos
lang - zwei mal Überlänge plus Pausen und warten auf Nachzügler
- um 1:30 war schluss. Rekord?
Do, 18.11.
PSYCHO 2 (Bestand fn)
KAMPF UM DIE 5. GALAXIE (Bestand jr)
Eigentlich erstaunlich, dass ausser dem Besitzer keiner der anwesenden
den 2. Teil des Ur-Schlitzers kannte - umso angenehmer die Überraschung
angesichts dieser wirklich nett gemachten (Trash)Perle. Anthony
Perkins in Bestform, ein paar unerwartet blutige Gemeinheiten, bekiffte
Teenies auf dem Weg in die Hölle, Mütter an allen Ecken
- voilà!
Fazit: "Der erste Teil stinkt dagegen voll ab."
Ganz im Sinne alter Zeiten wurde eine verwegene Kombination mit
der 5. GALAXIE gefahren. Weniger Mütter, dafür jede Menge
Überväter des Italienischen Trashkinos: Regie der sicheren
Hand möglicherweise Luigi "Brut des Schreckens" Cozzi
unter Pseudonym, liebevollste Effekte von Anthony M. Dawson aka
Antonio Margheriti und schwupp - ein ganzer Reigen ausgeleierter
Italo-Mimen findet sich im Weltraum wieder. Hier sind sie konfrontiert
mit verdächtig bekannt ausssehenden Sets und herumschwirrenden
Modellen, die den Designern von StarWars sicher eine Magenkolik
verschafft haben. Dass Italien nach diesem visuellen Raubzug nicht
zum Schurkenstaat erklärt und ausradiert wurde, kann einzig
daran gelegen haben, dass 1979 noch Jimmy "Friedensnobelpreis"
Carter President war...
Die Handlung lassen wir an dieser Stelle in einem schwarzen Loch
verschwinden - trotzdem (oder gerade deshalb): grooosses Kino!
>> 2003
|