2008
Schlimm, schlimm: aus irrelevanten Gründen fand
die erste Trashnite des neuen Jahres erst statt am
Mi, 16.04.
Aus der Einladung:
SWEET MOVIE
von Dusan Makavejev
Kanada, Frankreich, Holland, Deutschland 1974
"Ein Film, der sich entweder recht kurz
beschreiben lässt (polymorph-perverser
prototypisch-pathologisch bizarr-humoristischer
siebzigermäßiger Arthouse Schocker) oder so ab
3000 Worte in Form eines recht komplexen Essays,
da hier doch eine haarsträubende Menge an
Verweisen und Meta-Ebenen aufzuarbeiten wären
... das sei Euch hier erspart; nicht aber der
Hinweis, dass dieser Film seit seiner Entstehung
nicht nur bis zum heutigen Tage in diversen
Ländern verboten ist und auch von keinem Verleih
auch nur mit der Kneifzeange angefasst wurde und
somit effektiv unsichtbar wurde. Daher umso
verdienstvoller die komplett restaurierte
Fassung von Criterion, die wir für Euch
importiert haben. Pflichtprogramm!
Nach kompletter Auflösung aller Konvention holen
wir Euch auf den Boden der beinharten Tatsachen
zurück mit
MANNAJA – DAS BEIL DES TODES
von Sergio Martino
Italien 1977
Erfrischend dämlicher
Spät-spät-Spaghetti-Western, also nicht mehr
ganz al dente, dafür umso mehr al occio!
Wer erfahren will, warum ein italienischer
Gunslinger kein Dialogmuseum braucht, muss
vorbeikommen... "
Und sie kamen tatsächlich: viele treue Veteranen
und erfreulich zahlreiche Neugierige, die auf
einem ziemlich hohen (bzw. niedrigen) Niveau in
die Welt der Trash Movie Night eingeführt wurden.
Angesichts der auf dem Plakat aufgeführten,
haarsträubenden Keyword-Liste der IMDB
stellte sich natürlich die Frage ob "trotz" oder
"grade wegen"... Bei SWEET MOVIE blieb dann auch
tabumäßig kein Stein auf dem anderen, dafür das
ganze Publikum tapfer dabei. Damit haben wir
sozusagen das offizielle GO für das restliche
Semesterprogramm; wir werden sehen...
Mi, 14.05.
TIME SLIP- Der Tag der Apokalypse
Japan 1979
Surrealer Zeitreise-Kracher fernöstlicher
Provinienz...
Dünyan Kurtaran Adam
Türkei 1982
Turkish Star Wars – selbst für jene, die glauben,
schon ALLES gesehen zu haben ein schier
unfassbares Erlebnis. Allein die Einführung per
voice-over und Texttafel gehört in die Annalen der
Filmgeschichte als sprechender Beweis der
Überlegenheit morgenländischer Erzählkunst.
Standing Ovations!
Mi, 18.06.
EL TOPO
Mexiko 1970
Regie: Alejandro Jodorowsky
Eigentlich sollte danach THE NEW ONE ARMED
SWORDSMAN folgen, jedoch wurden wir von unserem
besorgenden Kollegen P. im Stich gelassen; statt
dessen wurde aber ein sehr angemessenes
Ersatzprogramm präsentiert in Form der
VIRGINS FROM HELL
einer indonesischen Schmuddeltrashbombe von 1987
... sa-gen-haft mies !
Mi, 22.10.
24 HOUR PARTY PEOPLE
UK 2002
Regie: Michael Winterbottom
FRANKENSTEINS HORRORKLINIK
UK 1973
Regie: Anthony Balch
Aus unserer Einladung:
"Nicht erst in den 80ern gab es tückische
Situationen in Nachtclubs, wie unser extrem
unattraktiver Hauptdarsteller bei einer Prügelei
mit einer Glamrock-Transe feststellen muss. Den
nötigen Break soll eine Ferienreise in die
idyllische englische Provinz verschaffen,
allerdings entpuppt sich die erhoffte
singlefreundliche Wellnessfarm als die
titelgebende Klinik, und die Kurtaxe wird in
Blut erhoben... Den Dr. Frankenstein verdanken
wir übrigens ausschließlich der deutschen
Synchro, die sowieso den Unterhaltungswert des
Films ungemein zu steigern vermag.
Ein Film mit fiesen Frisuren und dem
typischen 70er Muff nach alten Teppichböden und
Polyacrylpullovern, aber auch lächerlichen
Schockmomenten, viel Kunstblut, drögen
Prügeleien und einem zur rollenden Guillotine
umgebauten Rolls Royce.
Was wollt ihr mehr?!"
Zumindest beim ersten Film ausgesprochen gut
besucht, erweist sich die Trashnite einmal mehr
als feiner Indikator gesellschaftlicher Phänomene:
die jungen Studierenden kapitulieren nach kaum 2
bzw. 24 Stunden in Manchester mit dem Hinweis,
zwei Filme in Folge seien zu anstrengend!
Generation YouTube, quo vadis?!
Also müssen die Stammgäste ran und, oh ja, werden
nicht enttäuscht. HORROR HOSPITAL bietet
hirnerweichenden Schund vom Feinsten!
Mi, 17.12
LADY SNOWBLOOD
von Toshiya Fujita
Japan 1973
BAD SANTA
von Terry Zwigoff
USA 2003
Winterliche Unterhaltung; beim ersten Film kalt
und ästhetisch wie ein Eiskristall, späterhin das
letzte Wort in Sachen Weihnachtskomödie...
Mangels festlicher Deko in der HfG muss das
Publikum selbst die Räuchermännchen spielen.
Es gab 5 Trashnites in 2008!
<< 2007
>> 2009
|